So teuer wird das Wohnen bei uns
Die Preise für Wohnimmobilien deuten zu Jahresbeginn 2023 österreichweit auf eine Verlangsamung des seit zwei Jahren andauernden Preisauftriebs hin.
Die Preise für Wohnimmobilien deuten zu Jahresbeginn 2023 österreichweit auf eine Verlangsamung des seit zwei Jahren andauernden Preisauftriebs hin.
Die zentralen Wege der Pensionsvorsorge.
Der Österreicher sucht Entspannung, Zeit mit der Familie und die Natur. Trotz steigendem Kostendruck plant Anfang des Jahres mehr als die Hälfte der Österreicher in den Urlaub zu fahren.
Unfälle durch rücksichtsloses Rasen und unterlassene Hilfeleistung werden geahndet – auf der Piste gelten die FIS-Regeln.
Energiesparen am Arbeitsplatz.
In unseren Häusern gibt es gravierende Brandschutz-Mängel.
Aufkommende Risiken, potenzielle Wirtschaftskonflikte und Überlegungen zu einer “Deglobalisierung”, der Klimawandel und seine Folgeerscheinungen.
Für die Wintersaison 2022/23 wird in Österreich mit 2.000 bis 3.000 Spitalsaufenthalten nach Rodelunfällen gerechnet.
Beliebtes Bargeld und konstantes Wachstum für Mobile- und Online-Payment.
Die globale Risikolandschaft ist “fast unheimlich vertraut”.