„Risikogerechtere“ Angebote mit Autodaten
Neue Versicherungsleistungen und Services anbieten, risikogerechtere Angebote kalkulieren – das soll dank neuer EU-Regelungen künftig möglich sein.
Neue Versicherungsleistungen und Services anbieten, risikogerechtere Angebote kalkulieren – das soll dank neuer EU-Regelungen künftig möglich sein.
Mitarbeiter sind für Cyberkriminelle das einfachste und kostengünstigste Einfallstor in Firmen.
Das Finanzvermögen privater Haushalte in Österreich hat im ersten Halbjahr 2023 zwar leicht auf 838 Milliarden Euro zugelegt, inflationsbereinigt aber um 7 % an Wert verloren.
Die große Mehrheit der Versicherungskunden legt Wert auf persönlichen oder „hybriden“ Kontakt zur Versicherung, ergab eine EGC-Umfrage.
2.229 Euro betrug die Alterspension der Männer im arithmetischen Mittel Ende 2022, bei den Frauen waren es 1.313 Euro.
Pkw-Chefinstruktor rät zu vorausschauender und angepasster Fahrweise.
Die aktuelle Studie der Uniqa ortet große Unterschiede zwischen dem Bewusstsein, etwas tun zu müssen, und der tatsächlichen Vorsorge.
Regulierung, Cyberkriminalität, technologischer Wandel: Das sind laut der neuen Analyse „Insurance Banana Skins 2023“ die heikelsten Problemfelder aus Sicht heimischer Versicherer.
Das Fehlen eines großen, liquiden Kapitalmarkts führt dazu, dass Europa an Wettbewerbsfähigkeit verliert.
Gaben vor zwei Jahren noch 68 % gute Noten (1 und 2), so taten dies zuletzt nur noch 47 %.