Die Österreicher interessieren sich immer mehr für Wertpapiere
Die Industriellenvereinigung und das Aktienforum möchten das Finanzwissen der Österreicher stärken.
Die Industriellenvereinigung und das Aktienforum möchten das Finanzwissen der Österreicher stärken.
Fast jeder zweite für den „Arbeitsklima-Index“ befragte Arbeitnehmer glaubt nicht, bis zur (Regel-)Pension „durchzuhalten“.
Der Rechnungshof hat das Pflegesystem analysiert und für 2016 Gesamtkosten von 7,9 Milliarden Euro errechnet.
Österreich hat eine der größten Pensionslücken zwischen Männern und Frauen in der Europäischen Union.
Was ist zu tun, wenn Naturgewalten das eigene Fahrzeug zerstören?
Smart Homes bieten Chancen, Risiken zu reduzieren, die Anbindung ans Internet macht sie gleichzeitig anfällig für neue Kriminalitätsformen.
Zwei von drei Österreicher haben nur ein mittleres oder sogar nur ein geringes finanzielles Wohlbefinden.
Sind Frauen bei ihrer Geldanlage wirklich zurückhaltender und setzen seltener auf ertragsstärkere Kapitalmarktinvestments?
Soll ich sparen oder mein Geld doch lieber ausgeben? Aktuell sind die Österreicher sehr unentschlossen.
Beim Kennzeichenwechsel bei einer digitalen Vignette müssen bestimmte Anforderungen erledigt werden – andernfalls können die Nachforderung der Ersatzmaut empfindlich ausfallen.