Hohe Diskrepanz zwischen Einkommen und Alterspension
Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die durchschnittliche Höhe der gesetzlichen Alterspension deutlich unter dem Erwerbseinkommen liegt.
Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die durchschnittliche Höhe der gesetzlichen Alterspension deutlich unter dem Erwerbseinkommen liegt.
Viele Kinder freuen sich, wenn sie im Wasser spielen und schwimmen können. Doch selbst bei niedrigen Wasserhöhen ist das Badevergnügen nicht ohne Risiko.
Es gibt zahlreiche Schwierigkeiten und unerwartete Kosten, die im Urlaub auftreten können. Vieles lässt sich jedoch bereits mit einer gewissenhaften Reiseplanung sowie einer entsprechenden Absicherung im Vorfeld vermeiden.
Nach der aktuellen Verkehrsunfallstatistik ereignet sich fast jeder dritte Unfall aufgrund fehlender Aufmerksamkeit. Welche Handlungen besonders dafür verantwortlich sind.
Direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen ab 25 Grad Celsius können für Hunde, Katzen und andere Haustiere lebensbedrohlich werden. Worauf geachtet werden sollte, damit die tierischen Lieblinge gesund durch die heiße Jahreszeit kommen.
Bei Unstimmigkeiten mit Unternehmen können sich Konsumenten an eine neu eingerichtete Schlichtungsstelle wenden.
Trotz Europäischer Krankenversicherungs-Karte müssen Spanien-Reisende immer wieder die eigene Brieftasche zücken.
Die meisten Blitze gibt es in Österreich im Sommer. Sie bieten zwar ein faszinierendes Naturschauspiel, können aber auch verheerende Schäden anrichten. Welcher Schutz sinnvoll ist.
Eine neue Studie zeigt, wie die Pensionsreformen die Zusammensetzung der Alterseinkommen in Österreich und 15 weitere Länder verändert haben.
Statistisch gesehen gehören Unfälle zu den höchsten Gesundheitsrisiken für Kinder. Welche Gefahren besonders im Alltag lauern und was es für Schutzmaßnahmen gibt.