Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Die Profis des ÖAMTC geben Tipps: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf!
Die Profis des ÖAMTC geben Tipps: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf!
Die Nachfrage nach einer privaten Gesundheitsvorsorge hat im vergangenen Jahr merklich zugenommen.
Vor allem der Anstieg bei den Staatsausgaben für Pensionen und Gesundheit ist aufgrund von Corona enorm.
Die Affinität zur Elektromobilität steigt mit der Schulbildung und dem Einkommen.
Die Anzahl der Ein-Personen-Haushalte hat sich seit 1985 fast verdoppelt.
Eine große Mehrheit der Österreicher spricht sich für eine Ausweitung des Systems betrieblicher Zusatzpensionen aus.
38 % der österreichischen Privathaushalte haben seit Beginn der Corona-Krise finanzielle Einbußen erlitten.
Im Schnitt weisen Österreichs private Hauptwohnsitze vier Wohnräume und 99,9 m² Wohnfläche auf.
Auch Unternehmen rüsten technologisch immer mehr auf und nützen verstärkt das sogenannte “Internet of Things” und dessen “smarte” Lösungen. Folglich steigt auch der Bedarf an Cyberversicherungen.
Bei Kindern sind der Bewegungsdrang und die Entdeckerfreude oft größer als das Gefahrenbewusstsein.